Warum my-pergola24 keine Sensoren integriert:
Vorteile manueller Steuerung

In der Welt der modernen Lamellendächer setzen viele Anbieter auf automatische Sensoren für Regen, Wind oder Sonne. Bei my-pergola24 verfolgt man bewusst einen anderen Ansatz: Die Entscheidung gegen integrierte Sensoren ist eine Frage der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum manuelle Steuerungen sinnvoller sind und welche Alternativen für Automatisierungen zur Verfügung stehen.

Warum keine Sensoren?

  1. Begrenzte Lebensdauer:
    • Sensoren sind empfindlich gegenüber Witterungseinflüssen und haben oft eine begrenzte Lebensdauer.
    • Fehlerhafte Sensoren können das Lamellendach unbeabsichtigt öffnen oder schließen, was im schlimmsten Fall Schäden verursachen kann.
  2. Kosten-Nutzen-Faktor:
    • Sensoren verursachen zusätzliche Kosten bei der Installation und Wartung.
    • Häufig müssen Sensoren nach wenigen Jahren ausgetauscht werden.
    • Updates bei Steuerungssystemen über Jahre nicht gewährleistet
  3. Maximale Kontrolle:
    • Manuelle Steuerungen geben den Nutzern die volle Kontrolle, unabhängig von unvorhersehbaren Sensorfehlern. Deshalb liefern wir alles mit 2 Fernbedienungen vorprogrammiert aus und setzen auf robuste Technik, die auch in 30 Jahren noch ersetzt werden kann.

Automatisierung ist ein Muss für den Kauf?

my-pergola24 bietet für technisch versierte Nutzer, die dennoch Automatisierungen wünschen, die Möglichkeit alles an KNX oder Loxone anzubinden:

  • Smart-Home-Integration: Auf Wunsch können wir technisch versierten Nutzern alle Motordetails und Anschlussoptionen mitteilen, die sich im Selbstaufbau dann auch den Smarthome-Anschluss ermöglichen können. 

Mehr als 50 Kunden haben dies bereits erfolgreich unter Beweis gestellt, dass die Motoren und Technik an KNX oder Loxone angebunden werden kann.

Wie wird LED-Beleuchtung langlebig integriert?

Beleuchtung ist ein wichtiger Aspekt moderner Lamellendächer. Bei my-pergola24 wird auf langlebige und energieeffiziente LED-Lösungen gesetzt:

  1. Langlebige LED-Streifen:
    • Hochwertige LED-Streifen mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden.
    • Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen durch spezielle Beschichtungen und hinter einer Blende teilintegriert in die Regenrinne verbaut
    • 3.000 Kelvin warmweiß dimmbar
    • Wasserdichte Elektrik durch Drehverbinder
  2. Einfache Wartung:
    • Austauschbare Led-Strips ermöglichen es, defekte LEDs ohne großen Aufwand zu ersetzen.
    • Wartung ist selten erforderlich dank der hohen Qualität der Komponenten und extremen Langlebigkeit
  3. Energieeffizienz:
    • Unsere LEDs verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie als herkömmliche Beleuchtung.

Fazit: Die bewusste Entscheidung von my-pergola24 gegen integrierte Sensoren und für manuelle Steuerungen bietet klare Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Wir garantieren auch eine Ersatzteilverfügbarkeit bei Motoren und LEDs auf über 30 Jahre!

Wenn Sie Hilfe benötigen und Fragen zum Aufbau haben, rufen Sie uns kostenfrei unter 0043 (0)800 7000 477 an – wir helfen an 7 Tagen die Woche 08:00-22:00 Uhr (Mail: support@my-pergola24.com)

real time configurator pergola

Ihr Support-Team von my-pergola24.com